Projekte und Themen


Schon heute arbeiten die vier Trägerinstitutionen auf Schlüsselfeldern der Nachhaltigkeitswissenschaft zusammen, wie z. B.

• der Klimaanpassungsforschung,
• dem Ausbau regenerativer Energiezeugung,
• die nachhaltige Gestaltung von Ressourcen- und Stoffströmen,
• nachhaltige Prozesse auf Stadtebene bzw. Nachhaltigkeitsstrategien von Städten


In Zukunft plant die NaWis-Runde u. a.

• gemeinsame Forschungsprojekte, Graduiertenkollegs und Lehrangebote zu initiieren,
• die Konzepte und Methoden einer transdisziplinären Nachhaltigkeitswissenschaft weiterzuentwickeln,
• gemeinsam Foren und Tagungen zur Weiterentwicklung einer transdisziplinären Nachhaltigkeits-Wissenschaft im deutschen Wissenschaftssystem zu veranstalten und
• Positionen zur institutionellen und wissenschaftspolitischen Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeits-Wissenschaft in Deutschland zu entwickeln.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner